Ich bin viele.

In meinem Unternehmen bin ich: CFO, Compliance Officer, Organisationsentwicklerin.

Aber auch: Freundin, Feuerwehrautopatin und Theatergründerin.

Die Timekeeperin, die in Meetings auf die Zeit achtet und die, die am lautesten lacht.

Viele Rollen, viele Möglichkeiten für Rollenkonflikte.
Es ist nicht immer einfach als Organisationsentwicklerin, die CFO auf die Seite zu stellen.
Und wie das geht, das Konzept der "brauchbaren Illegalität" aus der Organisationsentwicklung als Compliance Officer zu erläutern, davon will ich gar nicht reden.

Es ist auch schwierig für die Kolleg:innen - sie sagen: "Du hast nur ein Gehirn, wenn ich dir etwas als OE-Entwicklerin erzähle, ist die CFO doch auch immer mit dabei."

Deswegen machen unterschiedliche Hüte Sinn.
Deswegen mache ich OE-Entwicklung bei uns in der Organisation nicht alleine.
Deswegen sage ich meinen Kollegen aus der Geschäftsführung in unserer Klausur: "Heute bin ich nicht eure CFO, heute interviewe ich euch als Beraterin!" damit dieser Switch uns allen bewusst ist.

Auch im Privaten kann man in schwierigen Situationen plötzlich in eine unpassende Rolle wechseln. Dann ist es gut, wenn jemand darauf hinweist, welcher Hut jetzt hilfreich ist.

Liebe Eveline Dr. Mahdavi - danke fürs Erinnern an meinen grünen, spitzen Tochterhut.

Welche Rolle stellt dich gerade vor Herausforderungen?

Hashtag#Rolle Hashtag#Konflikte Hashtag#CFO Hashtag#Organisationsentwicklung

Foto: Theresia Kaufmann & Radu Cârja

Wie kann ihre Finanzorganisation mehr zur Wertschöpfung beitragen?

 

Unternehmen sind im Wandel. Zahlen sind aus unserem Unternehmensalltag nicht wegzudenken. Wissen Sie ob ihre Finanzorganisation zu ihrem aktuellen Geschäftsmodell passt? Ob sie das operative Business bei der Wertschöpfung bestmöglich unterstützt? Und kennen Sie ihre finanziellen Stärken und Schwächen?