Ich verdrehe Zahlen.
Ich rede zu schnell.
Ich rede zu viel.
Ich mache unpassende Scherze.
Ich halte mich nicht immer an meine eigen Regeln.
Ich kann eine "schlechte" Chefin, Kollegin, Mitarbeiterin sein.

Und dann denke ich mir, ich sollte keinen Quatsch hier posten, sondern zuerst vor der eigenen Haustüre kehren, und erst wieder den Mund auf machen wenn ich „zu Hause“ perfekt bin.

Nur das wird nie passieren. Ich werde immer vollkommen unvollkommen bleiben.

Ich bin trotz Legasthenie CFO.
Ich bekomme das Feedback, eine gute Zuhörerin zu sein.
Und ich erhalte Nachrichten von Leuten, die mir Schreiben und sagen : „Deine Post inspirieren mich, sie bringen mich zum Nachdenken, bei deinen Posts scroll ich nicht nur durch. Dafür wollte ich danke sagen.“
Das ist für mich das schönste Kompliment.

Ich schreibe und halte Vorträge, weil ich es liebe Menschen zu berühren, neu Perspektiven zu öffnen, Erkenntnisse zu teilen.
Ich erzähle, was mich beschäftigt und was ich für hilfreich halte.

Und das werde ich weiter tun, auch wenn ich trotz Postings über Krisenkompetenzen beim nächsten Frauenschnupfen wieder vollkommen unvollkommen meine Krise bekomme…

An alle Unperfekten - wenn ihr etwas zu sagen habt, das hilfreich ist, auch wenn ihr es selbst nicht immer macht - teilt es, wartet nicht darauf perfekt zu sein! Jede konstruktive Stimme hilft uns, uns besser für die Zukunft aufzustellen.


Foto: Theresia Kaufmann

Wie kann ihre Finanzorganisation mehr zur Wertschöpfung beitragen?

 

Unternehmen sind im Wandel. Zahlen sind aus unserem Unternehmensalltag nicht wegzudenken. Wissen Sie ob ihre Finanzorganisation zu ihrem aktuellen Geschäftsmodell passt? Ob sie das operative Business bei der Wertschöpfung bestmöglich unterstützt? Und kennen Sie ihre finanziellen Stärken und Schwächen?