Ich gebe zu - manchmal habe ich mir früher im Controlling das Leben einfach gemacht: ich konnte wie ein Sportkommentator oder Literaturkritiker von der Seitenlinie sagen, wie es die Operative besser machen soll, ohne mir die Hände "schmutzig" zu machen.

Aber meistens war ich schon damals nicht zufrieden nur zu kommentieren und habe mitgestaltet. Seit ich mich mit Organisationsentwicklung beschäftigte, bin ich mehr den je überzeugt, dass CFOs Veränderungen aus der Finanz ins Unternehmen tragen sollen.

Meine 3 Hauptargumente:

1) Bei uns laufen alle Informationen zusammen, wir haben ein Gesamtbild darüber, wie es dem Unternehmen geht: seine Ressourcen, Schwachstellen und Potenziale. Das macht uns zu Navigatoren, die Veränderungsbedarfe früh erkennen und in wirksame Maßnahmen übersetzen können

2) Wir legen die Basis für Entscheidungen: Zahlen schaffen Autorität – sie gelten als objektiv, rational, entscheidungsrelevant. Wir können diese "Landkarte" aktiv gestalten und nutzen, um Vertrauen aufzubauen, emotionale Widerstände zu reduzieren und faktenbasierten Wandel zu initiieren

3) Unsere Kernaufgabe ist es die Zukunft des Unternehmens zu sichern - Profit zu schaffen um den Purpose des Unternehmens umsetzen zu können. Wir sorgen für die Gesundheit des Unternehmens, nachhaltig und langfristig.

Was sind deine Gründe die für CFOs als Change Agents sprechen?

Foto: Theresia Kaufmann

Wie kann ihre Finanzorganisation mehr zur Wertschöpfung beitragen?

 

Unternehmen sind im Wandel. Zahlen sind aus unserem Unternehmensalltag nicht wegzudenken. Wissen Sie ob ihre Finanzorganisation zu ihrem aktuellen Geschäftsmodell passt? Ob sie das operative Business bei der Wertschöpfung bestmöglich unterstützt? Und kennen Sie ihre finanziellen Stärken und Schwächen?